Die gute alte Erkältung

 

Erkältungen (auch grippale Infekte genannt) sind Infektionen der oberen Atemwege, die durch Viren verursacht werden. Erwachsene erkranken durchschnittlich zwei- bis viermal pro Jahr, Kinder mit bis zu sechsmal noch deutlich öfter. Hochgerechnet verbringt ein Mensch also ca. 2-3 Jahre seines Lebens mit Erkältungssymptomen.

Insgesamt sind über 200 verschiedene Erregerviren bekannt, die eine Erkältung verursachen können. Am häufigsten werden Erkrankungen jedoch durch spezielle Schnupfenviren, die sogenannten Rhinoviren, hervorgerufen.

Anders als oftmals vermutet, wird eine Erkältung nicht durch Kälte verursacht. Sie tritt vermehrt in der kalten Jahreszeit auf, da das nasskalte Wetter sowie die trockene Heizungsluft eine Infektion begünstigen. Grippale Infekte können uns aber grundsätzlich das ganze Jahr über heimsuchen.

 

Behandlung von Erkältungssymptomen »