Beinahe jeder Mensch kennt Kopfschmerzen. Rund die Hälfte aller Menschen klagen innerhalb eines Jahres mindestens einmal über Schmerzen im Kopfbereich.
Experten unterscheiden dabei über 220 verschiedene Formen von Kopfschmerzen.
Es wird zwischen primären und sekundären Kopfschmerzen unterschieden. Primäre Kopfschmerzen lassen sich nicht durch eine andere zugrunde liegende Erkrankung erklären und sind für einen Großteil aller Kopfschmerzfälle verantwortlich. Am häufigsten sind Spannungskopfschmerzen und Migräne vertreten.
Sekundäre Kopfschmerzen entstehen als Folge einer anderen Erkrankung, deren Behandlung dann im Vordergrund steht (z. B. Kopfschmerzen nach Schädel-Hirn-Trauma, bei Infektionen etc.).
SPANNUNGSKOPFSCHMERZEN |
MIGRÄNE |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|